News aus Österreich und der Welt
Aktuelles aus der Welt der bibelgesellschaftlichen Arbeit in Österreich und weltweit.
Aktuelles aus der Welt der bibelgesellschaftlichen Arbeit in Österreich und weltweit.
Seit über drei Jahren herrscht nun Krieg in der Ukraine – mehr als drei Jahre seit dem Beginn der Invasion Russlands. Wir erwarten alle sehnsüchtig den Tag, an dem der Krieg ein Ende findet und Frieden in unserem Land einziehen kann. Diese Sehnsucht liegt in der Luft und wächst mit den ersten Anzeichen des Frühlings noch stärker, was uns daran erinnert, dass auch der härteste Winter einen Anfang und ein Ende hat.
Die Bibelgesellschaft in Jordanien leistet wertvolle Arbeit inmitten einer von Krieg und Leid geprägten Region. Als stabiles Land ist Jordanien Zufluchtsort für Verfolgte und Vertriebene und ist um eine friedliche Lösung des Konflikts bemüht.
Schenken Sie jeden Monat Gottes Wort - für Christinnen und Christen weltweit, die sich keine eigene Bibel leisten können!
In der Ukraine herrscht seit drei Jahren Krieg. Viele Menschen haben inmitten von Zerstörung und Leid Trost und Hoffnung in der Bibel gefunden. Unermüdlich bringt die Ukrainische Bibelgesellschaft Bibeln zu den Menschen.
In China wünschen sich Millionen Christen in den stets wachsenden Gemeinden eine Bibel. Obwohl es immer stärkere Beschränkungen für die Gemeinden gibt, kommen immer mehr Menschen zum Glauben.
Im Oktober hat sich einiges getan im Bibelzentrum. Die Lange Nacht der Museen 2024 zog mit faszinierenden Einblicken in die Bibelgeschichte und interaktiven Erlebnissen rund 202 Besucherinnen und Besucher an. Ein besonderes Highlight war die Begrüßung der 70.000sten Besucherin, sowie eine inspirierende Lesung von Andreas Malessa.
Seit 2016 organisiert die Armenische Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit den Kirchen im Land Sommerlager für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr wurde das Projekt durch Unterstützung aus Österreich überhaupt möglich!
Kuba ist ein christlich geprägtes Land. Rund 60% der Einwohner sind christlich und Statistiken zufolge besucht jeder fünfte wöchentlich einen Gottesdienst. Die Kirchen und Gemeinden wachsen immer weiter und damit auch die Nachfrage nach Bibeln. Doch Bibeln sind ein teures Gut in Kuba.
Alain Montano, der Leiter der Bibelgesellschaft in Kuba, zeigt, was ein Korb voller Bibeln für eine Familie enthalten sollte. Das Video wurde von unserer Norwegischen Partner-Bibelgesellschaft aufgenommen.
Seit 2016 organisiert die Armenische Bibelgesellschaft in guter Zusammenarbeit mit allen christlichen Kirchen im Land „Ökumenische Sommerlager“ für 10-17-Jährige. Diese stehen stets unter dem biblischen Motto: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mos/Lev 19,18). Diese Sommerlager begeistern die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Seit 2014 arbeitet die Georgische Bibelgesellschaft an einer gut verständlichen Bibelübersetzung, vor allem für junge Menschen. Das Neue Testament ist bereits fertig, nun sehnen sich die Menschen in Georgien nach der Übersetzung des Alten Testaments. Doch die Übersetzungsarbeit ist eine große Herausforderung.
Immer wieder werden Menschen, die Asyl in Österreich beantragen, auf Gemeinden und auf den christlichen Glauben aufmerksam. In der evangelischen Pfarrgemeinde Kufstein werden seit vielen Jahren Glaubens- und Taufkurse für Asylwerber angeboten.
Seit 2017 übersetzt die Slowakische Bibelgesellschaft die Bibel für gehörlose Menschen in ihrem Land.
Das beliebte Psalmbüchlein "Meine Zuversicht und meine Burg", mit 19 Psalmen in extremem Großdruck und Meditationsbildern für hochbetagte Menschen ist wieder erhältlich.
In China leben 18% der Weltbevölkerung – und etwa 46 Millionen Christinnen und Christen. Obwohl Religionsausübung in China immer stärkeren Beschränkungen unterliegt, wachsen die Gemeinden.
Um Kindern außerhalb von Kairo das Erlebnis der „Bibelwelt“ zu ermöglichen, startete die Bibelgesellschaft im Frühjahr 2023 die „Mobile Bibelwelt“. An acht Orten in verschiedenen Regionen, vor allem in Oberägypten und im Nildelta, hat sie bereits junge Menschen begeistert.
Die drei Bibelgesellschaften im Heiligen Land - die Bibelgesellschaft in den Palästinensergebieten, die Bibelgesellschaft in Israel und die Arabisch-Israelische Bibelgesellschaft - setzen ihre Arbeit unermüdlich fort, um gemeinsam Einheit in Getrenntes zu bringen, Hoffnung wo Verzweiflung herrscht, und Liebe, wo Leid ist.
Sam McGhee/Unsplash
In unserem Online-Presse-Center finden Sie alle Pressemitteilungen sowie Downloads und allgemeine Infos zur Österreichischen Bibelgesellschaft.
Finnische Bibelgesellschaft
Bleiben Sie aktuell informiert über Projekte und Erfolge der Bibelgesellschaften weltweit und in Österreich! Außerdem erhalten Sie Infos zu Neuerscheinungen und Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
ÖBG
Jordanien spielt im Nahen Osten eine zentrale politische Rolle. Es fördert den interreligiösen Dialog und engagiert sich für eine friedliche Lösung im Nahostkonflikt. Jordanien ist ein islamisch geprägtes Land; etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind Christen. In Jordanien leben circa drei Millionen Flüchtlinge; 1,3 Millionen davon kommen aus Syrien. Kein einfaches Umfeld für die Jordanische Bibelgesellschaft.