die Bibel aktuell - unser Magazin

Jordanien spielt im Nahen Osten eine zentrale politische Rolle. Es fördert den interreligiösen Dialog und engagiert sich für eine friedliche Lösung im Nahostkonflikt. Jordanien ist ein islamisch geprägtes Land; etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind Christen. In Jordanien leben circa drei Millionen Flüchtlinge; 1,3 Millionen davon kommen aus Syrien. Kein einfaches Umfeld für die Jordanische Bibelgesellschaft.

Das Cover und die erste Seite der aktuellen Ausgabe "Die Bibel aktuell"

Unser Magazin lädt dazu ein, die Bibel auf neue Weise kennenzulernen und zeigt, wie sie auf der ganzen Welt gelesen und gelebt wird!
  

  •        Einblicke in spannende Projekte zur Bibelverbreitung und -übersetzung
  •        Gespräche mit Menschen über ihren Zugang zur Bibel
  •        Ermutigungen zur persönlichen Bibellese
  •        Neues aus dem Wiener Bibelzentrum, Ausstellungen, Veranstaltungstipps
      

“Die Bibel - aktuell“ erscheint vierteljährlich und kann kostenlos bei uns bestellt werden. Bestellen Sie auch gerne Exemplare zum Weitergeben in Ihrer Gemeinde!

jetzt kostenlos bestellen!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
 
 

  

Aktuelle Ausgabe

Die Jordanische Bibelgesellschaft stärkt Kirchen, macht Christen über ihren Glauben sprachfähig und bringt die Botschaft der Bibel ins Gespräch – mit Kreativität und Begeisterung. Silke Gabrisch, Projektreferentin der Deutschen Bibelgesellschaft, ist beeindruckt vom Engagement der Jordanischen Bibelgesellschaft für die christliche Minderheit.

Das Cover der aktuellen Ausgabe von "Die Bibel aktuell"

Aus dem Inhalt

  • Mutig und innovativ die Bibel verbreiten. Silke Gabrisch hat Projekte der Jordanischen Bibelgesellschaft besucht und schildert ihre Eindrücke.
  • Ein Akt der Nächstenliebe. Wie die Jordanische Bibelgesellschaft Geflüchtete unterstützt und ihnen Hoffnung schenkt.
  • Ein Blick auf die „andere“ Seite des Jordan. Andreas Obermann beschreibt biblische Stätten in Jordanien.
  • „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Esther Handschin legt die Jahreslosung aus 1 Thess 5,21 aus.
  • Jeden Monat eine Bibel. Durch die Aktion „Weltbibelhilfe“ anderen Menschen einen Zugang zur Bibel schenken.
  • Schulklassenrekord im Bibelzentrum. Ein erfreulicher Trend bei den Besuchergruppen.

  • Ein virtuelles Bibelzentrum begeistert in Japan. Samen in Norwegen und Schweden erhalten das Neue Testament. Im Krieg in der Ukraine ist die Bibel begehrt.

  

Online lesen


    

Archiv

Stöbern Sie in früheren Ausgaben unseres Magazins und entdecken Sie die vielfältige Welt der Bibel!

die Bibel aktuell 04/2024

Gottes Wort stärkt eine junge Kirche - Die Bibel in der Mongolei

Ein Gespräch mit dem Theologen und Bibelübersetzer Bayarjargal Garamtseren über seine Arbeit an der Übersetzung in modernes Mongolisch.

Online lesen

die Bibel aktuell 03/2024

Wachsende Kirchen brauchen Gottes Wort - Die Bibel in Kuba

Körbeweise Bibeln für Familien. Wie die Kubanische Bibelgesellschaft die wachsenden Gemeinden mit einem Generationen verbindenden Projekt unterstützt.

Online lesen

die Bibel aktuell 02/2024

Zuversichtlich Generationen  verbinden - Die Bibel in Georgien

Eine für alle gut verständliche Bibelübersetzung. Ein Gespräch mit Avtandil Guruli und Nano Saralishvili über die Arbeit an der Bibel in modernen Georgisch.

Online lesen

die Bibel aktuell 01/2024

Mit den Händen Sprechen - Die Bibel in Gebärdensprachen

Wie Gottes Wort weltweit in Gebärden übersetzt wird und statt eines Buches ein Video entsteht.

Online lesen

die Bibel aktuell 04/2023

Gut verankert: Jugend begeistern

Zehntausende Kinder und Jugendliche erleben die Bibel.

Online lesen

die Bibel aktuell 03/2023

Botschaft erleben - Inklusion erfahren

Wie die Bibel erlebbar wird. Biblische Workshops und Kinderbibeln für Kinder mit Down-Syndrom in Rumänien.

Online lesen

die Bibel aktuell 02/2023

Im schatten einer dunklen Vergangenheit

Wie Menschen in Kambodscha über vielfältige Angebote der Bibelgesellschaft eine Begegnung mit der Bibel und ihrer Botschaft erfahren.

Online lesen

die Bibel aktuell 01/2023

Ziegengemecker und Bibelklänge

Eine orale Bibelübersetzung für das halbnomadisch lebende Volk der Himba.

Online lesen

die Bibel aktuell 04/2022

Hoffnung fern der Heimat

Wie die Bibel trotz menschenunwürdiger Zustände Hoffnung bringt.

Online lesen

die Bibel aktuell 03/2022

Viele Inseln viele Sprachen

Wie die Bibelgesellschaft die Bibel auf mühsamen Reisen auch in die entlegensten Regionen des Landes bringt.

Online lesen

die Bibel aktuell 02/2022

Bildung und Herzensbildung

Wie Menschen weltweit mit der Bibel lesen und schreiben lernen und ihre Lebensbedingungen verbessern.

Online Lesen

die Bibel aktuell 01/2022

Versöhnung und Hoffnung in Krisenzeiten

Wie die Bibel das Leben von Menschen in Not verändert und ihnen in ihren Schwierigkeiten Hoffnung schenkt. Die Bibel in der Ukraine.

Weitere Beiträge zu Projekten aus dem Bibelaktuell

Eine Frau freut sich über die Familienbibeln, die in den Körben enthalten sind.

Kuba - Körbeweise Bibeln für Familien

Kuba ist ein christlich geprägtes Land. Rund 60% der Einwohner sind christlich und Statistiken zufolge besucht jeder fünfte wöchentlich einen Gottesdienst. Die Kirchen und Gemeinden wachsen immer weiter und damit auch die Nachfrage nach Bibeln. Doch Bibeln sind ein teures Gut in Kuba.

Javzaa unterhält sich in mongolischer Gebärdensprache mit Jamtsaa,
einem gehörlosen Christen, vor einem Ger in der mongolischen Provinz
Bulgan über das Video zum Buch Jakobus.

Mongolei - Gottes Wort stärkt eine junge Kirche

Die Kirche in der Mongolei hat eine junge Tradition. Erst vor 30 Jahren, nachdem das Land nach 70 Jahren Kommunismus geöffnet wurde, konnte der christliche Glauben verbreitet werden. Heute sind etwa 2% der 3,4 Millionen Einwohner Christen. Jetzt brauchen sie eine verständliche Bibelübersetzung.

Das Video mit der Übersetzung von Texten aus dem Lukasevangelium in
Gebärdensprache wird mit einer Illustration unterstützt.

Die Bibel in Gebärdensprache in der Slowakei

Seit 2017 übersetzt die Slowakische Bibelgesellschaft die Bibel für gehörlose Menschen in ihrem Land.