spendentool_web

Bibelzentrum Österreich

Eine wichtige Aufgabe ist es, in unserem Bibelzentrum verschiedene Zugänge zur Bibel zu eröffnen. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir die lebensverändernde Botschaft der Bibel für eine große Zahl an Menschen zugänglich machen. Im Bibelzentrum erreichen wir durch Schulklassen, Jugend- und Erwachsenengruppen und einzelne Besucher Menschen aller Altersklassen.

Bitte helfen Sie uns, dass wir diese wertvolle Arbeit auch zukünftig weiterführen können!

Stefan Haider mit einer Schulklasse

BIBELZENTRUM - DER ORT ZUM WORT IN WIEN

mockup_ba_website_24

UNSER MAGAZIN: "DIE BIBEL AKTUELL"

bibeln_website

AUF DER SUCHE NACH EINER BIBELAUSGABE?

Das Team der Österreichischen Bibelgesellschaft steht nebeneinander aufgereiht und lächelt Ihnen fröhlich entgegen

SIE HABEN FRAGEN? WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

Bibelspruch to go

Da hörte ich die Stimme des Herrn, der sagte: Wen soll ich senden? Wer wird für uns gehen? Ich sagte: Hier bin ich, sende mich!

Jesaja 6,8 (Einheitsübersetzung)

Eigenen Bibelvers ziehen

Patrick Owiyo liest in einem Band der Braille-Bibel in Acholi. Für diese Braille-Bibel in seiner Sprache hat er gekämpft - und jetzt bereitet er sich darauf vor, Pfarrer zu werden.

Die Bibel in Braille fördert Inklusion und Selbstbestimmung

Die Bibelgesellschaft in Uganda arbeitet seit 2011 für blinde Menschen und ermöglicht ihnen durch Braille- und Hörbibeln einen Zugang zum Wort Gottes. In Uganda sind etwa sechs Prozent der Bevölkerung blind oder sehr stark sehbeeinträchtigt – also etwa 2,1 Millionen Menschen. Viele wünschen sich, selbstständig in der Bibel lesen zu können.

Die aktuelle Ausgabe des Bibel Aktuell

die Bibel aktuell - unser Magazin

Die Schülerinnen und Schüler, die das Wiener Bibelzentrum besuchen, sind fasziniert von dem großformatigen Band des Johannesevangeliums in Blindenschrift. Wie kann das überhaupt jemand lesen?

Vor 200 Jahren hat der damals 16-jährige, in seiner frühen Kindheit erblindete, Franzose Louis Braille eine revolutionäre Erfindung gemacht: Eine tastbare Punkt-Schrift für blinde Menschen. Er hat mit dieser Erfindung das Leben vieler blinder Menschen verändert und ihnen einen Zugang zu Bildung eröffnet – und zum Lesen der Bibel!

Auf dem Cover des Bibelleseplans ist folgendes zu sehen: Person mit roten Haaren hält eine weiße Tasse und ein Buch. Danzu die Aufschrift 'BIBELLESEPLAN 2026' und dem Logo der Österreichischen Bibelgesellschaft.

Bibelleseplan 2026 kostenlos bestellen!

Bibellesen leicht gemacht: Unser Bibelleseplan 2026 begleitet Sie mit täglichen Schriftstellen durch das neue Jahr und motiviert so zur regelmäßigen Bibellektüre!

Wo ist Was in der Bibel

Wo ist was in der Bibel?

Die Bibel ist Gottes lebendiges Wort an uns. Sie erzählt von Gottes großem Plan mit der Welt und jedem Einzelnen von uns und sie steckt voller Lebenserfahrungen, die Menschen durch die Jahrhunderte mit Gott gemacht haben.

Mitgliedskirchen der Bibelgesellschaft

Die Bibel im Leben der Österreicher

Eine weltweit durchgeführte repräsentative Befragung zur Haltung zur Bibel brachte für Österreich interessante Ergebnisse – beispielsweise, dass junge Christen häufiger in der Bibel lesen als ältere Generationen.

Newsletter bestellen